Shortcodes sind ein äußerst praktische Funktion von WordPress. Doch was ist, wenn man einen Shortcode außerhalb des Text-Editors verwenden möchte, z.B. direkt in den...
mehr lesen
Wer sich bereits einmal etwas genauer mit der Formatierung von Artikeln und Seiten in WordPress auseinandergesetzt hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass WordPress Absätze...
mehr lesen
Das beliebte Kontaktformular-Plugin Contact Form 7 lädt die für die einwandfreie Funktionalität der Formulare benötigten Scripte auf jeder Seite. Der Performance wegen sollte man...
mehr lesen
Seit WordPress 4.2 gehören Emojis zum Standardrepertoire des Content-Management-Systems. Wer von den Emojis nicht Gebrauch machen möchte, bekommt die entsprechenden Scripte für die bunten...
mehr lesen
Das Warten hat ein Ende: Die neueste WordPress-Version 4.4 steht ab sofort zum Download bereit. Das verkündete Matt Mullenweg, seines Zeichens Initiator von WordPress,...
mehr lesen
Die Einstellungsmöglichkeiten von WooCommerce sind inzwischen zweifelsohne mehr als nur rudimentär. Für einige Änderungen bedarf es aber nach wie vor der Modifikation im Quellcode,...
mehr lesen