WordPress Blog

10 gute Gründe für WordPress

10 gute Gründe für WordPress

WordPress ist das meist genutzte Content-Management-System für Webseiten. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist das kostenfreie Open-Source-CMS somit oftmals genau die richtige Wahl....
mehr lesen

WooCommerce: Ähnliche Produkte ausblenden

WooCommerce: Ähnliche Produkte ausblenden

Standardfunktion eines jeden WooCommerce Onlineshops ist die Anzeige ähnlicher Produkte am Ende einer jeden Produktseite. Eine Option zur Deaktivierung der „Ähnlichen Produkte“ bietet das...
mehr lesen

CSS-Code optimieren und komprimieren – hilfreiche Tipps und Tricks

CSS-Code optimieren und komprimieren – hilfreiche Tipps und Tricks

Schon einige wenige Veränderungen können die Ladezeiten der eigenen Webseite spürbar verbessern. Und das ist auch gut so. Die Performance von Webseiten ist inzwischen,...
mehr lesen

John Müller: XML-Sitemap nur bei Webseiten mit über 10.000 Unterseiten nötig

John Müller: XML-Sitemap nur bei Webseiten mit über 10.000 Unterseiten nötig

Webseiten mit weniger als 10.000 Unterseiten benötigen nicht zwingend eine XML-Sitemap. Das erklärte John Müller, seines Zeichens Webmaster Trends Analyst bei Google, im Rahmen...
mehr lesen

WordPress: Kategorien aus Widget ausschließen

WordPress: Kategorien aus Widget ausschließen

In diesem Artikel erklären wir, wie man bei WordPress beliebige Kategorien schnell und einfach aus dem Kategorien-Widget ausschließen kann. Damit können Kategorien im Backend...
mehr lesen

Mauszeiger (Cursor) mit CSS ändern

Mauszeiger (Cursor) mit CSS ändern

Mit CSS lässt sich so ziemlich die gesamte Gestaltung einer Webseite beeinflussen. Das gilt auch für den Mauszeiger innerhalb einer Webseite. In diesem Artikel...
mehr lesen