Geschäftsführer, Webdesigner & Web-Entwickler, staatlich geprüfter Mediengestalter
Was ist eigentlich Automattic? Automattic wurde 2005 von WordPress-Gründer Matt Mullenweg gegründet. Seither betreibt das Unternehmen den Blog-Service WordPress.com und ist darüber hinaus in weitere WordPress-Projekte involviert.
Wer in der WordPress-Welt unterwegs ist, wird möglicherweise schon des Öfteren über den Namen Automattic Inc. gestolpert sein. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Unternehmen keine unwesentliche Rolle rund um das beliebteste Content-Management-System spielt, möchten wir die Automattic Inc. in diesem Artikel einmal näher vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Im Jahre 2005 gründete Matt Mullenweg die Automattic Inc. Nur wenige Jahre zuvor hatte der Web-Entwickler das CMS WordPress aus der Taufe gehoben. Die Geschichte von WordPress haben wir an anderer Stelle bereits einmal zusammengetragen. Matt Mullenweg ist heute Geschäftsführer des Unternehmens. Im Jahre 2006 hatte diese Position noch Toni Schneider (ehemals Yahoo!) inne. Seither geht es steil bergauf. Im September 2008 übernahm Automattic IntenseDebate, zwei Monate später die Online-Umfrage-Software PollDaddy.
Der nächste große Schritt war im Jahre 2015. Automattic hatte WooThemes übernommen, das Unternehmen rund um das erfolgreiche Shop-Plugin WooCommerce (Was ist WooCoommerce?). Außerdem ist das Unternehmen für die Top Level Domain „.blog“ verantwortlich.
Die wohl größte Sparte innerhalb der Automattic Inc. ist WordPress.com. Dabei handelt es sich um eine Blog-Software, mittel derer Nutzer einen eignen WordPress Blog aufsetzen können. Das Ganze funktioniert dabei ähnlich einfach wie bei einem Baukasten. Technik, Hosting und Antispam-Maßnahmen übernimmt der Dienst. Ausschließlich das Design/Theme (über 350 Stück stehen zur Auswahl) sowie Plugins kann der Nutzer selbst auswählen. Allerdings gehen damit auch einige Einschränkungen einher, die es bei einer eigenen Installation von WordPress nicht gibt. Die Vor- und Nachteile zwischen WordPress.org (CMS) und WordPress.com (Dienst) haben wir hier zusammengefasst.
Im Februar 2018 zählte WordPress.com mit all seinen Blogs im laufenden Monat satte 409 Millionen Leser mit 23,1 Milliarden Seitenzugriffen auf. Über 80 Millionen neuer Seiten kamen allein in diesem Monat hinzu.
WordPress.org gehört natürlich ebenfalls zum Aufgabenbereich von Automattic. Wenngleich WordPress selbst Open Source und somit völlig frei ist, sprich keinen offiziellen Besitzer hat, ist das Unternehmen stets in die Entwicklung von WordPress involviert. Gleiches gilt für die offiziellen WordPress Apps für iOS und Android. Auch die Entwicklung der Plugins WP Job Manager, bbPress und buddyPress wird federführend von Automattic betreut.
Der Dienst Gravatar, der seit 2007 existiert, ist — wie der Name bereits vermuten lässt — ein Avatar-Service. Das Besondere bei Gravar ist die Tatsache, dass das der eigene Avatar mit der E-Mail verbunden wird. Überall, wo man sich mit dieser E-Mail registriert, wird der Avatar automatisch verwendet. Vorausgesetzt ist natürlich, dass die Plattform Gravatar auch unterstützt. Gravatar ist sowohl Teil von WordPress.org (CMS) als auch dem Blog-Service WordPress.com. Nach eigenen Angaben werden täglich über 8 Milliarden (Gra)Avatare über den Dienst im Internet ausgespielt bzw. angezeigt.
Im September 2019 hatte Automattic die bekannte Blogging-Platform Tumblr dem amerikanischen Telekommunikations-Riesen Verizon abgekauft. Übernommen wurden nebst der Plattform selbst, ein Team aus 200 Mitarbeitern. Angeblich soll Automattic-CEO Matt Mullenweg weniger als drei Millionen US-Dollar für Tumblr bezahlt haben. Sofern diese Zahlen stimmen, wäre das ein ziemliches Schnäppchen — lag doch der ursprüngliche Kaufpreis von Tumblr bei 1,1 Milliarden US-Dollar.
Der Unternehmenssitz befindet sich in San Francisco, Kalifornien. Inzwischen beschäftigt man über 2.000 Mitarbeiter (Stand März 2023), die jedoch auf der ganzen Welt verstreut sind. Genau genommen in 69 Ländern und 84 verschiedenen Sprachen ist man derweil aufgestellt.
Automattic sammelte in sechs Finanzierungsrunden insgesamt 846 Millionen US-Dollar ein. Die letzte Finanzierungsrunde mit über 288 Millionen US-Dollar wurde im Februar 2021 abgeschlossen. Aktuell wird das Unternehmen mit 7,5 Mrd. US-Dollar bewertet. Noch im Jahre 2014 betrug der Unternehmenswert 1,16 Milliarden US-Dollar.
Nebst WordPress.com, der wohl größten Errungenschaft des Unternehmens, gehören unter anderem auch die folgenden Projekte zur Automattic:
Lese-Empfehlungen zum Thema
Sie benötigen eine WordPress Agentur? Wir stehen als Ihre Experten zur Verfügung. Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
WordPress bietet seit Version 2.9 eine praktische Papierkorb-Funktion, die das versehentliche Löschen von Inhalten verhindert. Gelöschte Beiträge, Seiten und Kommentare werden nicht sofort endgültig...
mehr lesen
Die WordPress REST API ist ein leistungsstarkes Feature, das die Kommunikation mit einer WordPress-Website über externe Anwendungen ermöglicht. Standardmäßig stellt sie jedoch auch sensible...
mehr lesen
Wer eine Website bei HostEurope betreibt, kennt das Problem: Die Fehler-Logs im KIS (Kunden-Interface) sind oft leer oder enthalten nur spärliche Informationen. Das macht...
mehr lesen
WP Rocket ist inzwischen eines der beliebtesten Cache-Plugins für WordPress und ein durchaus effektives Mittel, die Ladezeiten einer Webseite zu verbessern. Gerade bei vielen...
mehr lesen
Was ist ein Fallback? Im Webdesign wird häufig auf sogenannte Fallbacks zurückgegriffen. Das ist immer dann relevant, wenn ein eigentliches…
Was sind Primärfarben? Bei Primärfarben handelt es sich gemäß der Farbenlehre um die Grundfarben, aus denen sich alle anderen Farben…
Was ist das FTP? FTP ist die Abkürzung für „File Transfer Protocol“. Dabei handelt es sich um ein Kommunikations- bzw….